Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen
chenar
chenar

IHREM

LEBEN

SINN

GEBEN

Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen
chenar

IHREM 

LEBEN 

SINN 

GEBEN

IHREM LEBEN SINN

GEBEN

Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen Demnächst in Euskirchen

Was ist 

Alltagsherz?

Was ist 

Alltagsherz?

Was ist 

Alltagsherz?


ALLTAGSHERZ ist eine Seniorenbetreuung, die mehr ist als nur ein Ort zum Verweilen.

Hier steht die Überzeugung im Mittelpunkt, dass jeder Mensch - besonders im Alter - Wertschätzung, Gemeinschaft und ein liebevolles Umfeld verdient.

Das Herzensanliegen ist es, Seniorinnen und Senioren einen Ort zu bieten, an dem sie sich sicher, verstanden und geborgen fühlen.
ALLTAGSHERZ ist eine Seniorenbetreuung, die mehr ist als nur ein Ort zum Verweilen.

Hier steht die Überzeugung im Mittelpunkt, dass jeder Mensch - besonders im Alter - Wertschätzung, Gemeinschaft und ein liebevolles Umfeld verdient.

Das Herzensanliegen ist es, Seniorinnen und Senioren einen Ort zu bieten, an dem sie sich sicher, verstanden und geborgen fühlen.

ALLTAGSHERZ ist eine Seniorenbetreuung, die mehr ist als nur ein Ort zum Verweilen.


Hier steht die Überzeugung im Mittelpunkt, dass jeder Mensch - besonders im Alter - Wertschätzung, Gemeinschaft und ein liebevolles Umfeld verdient.


Das Herzensanliegen ist es, Seniorinnen und Senioren einen Ort zu bieten, an dem sie sich sicher, verstanden und geborgen fühlen.

Angebote & 

Angebote & 

Leistungen

Leistungen

Angebote & 

Leistungen


(KI generiert)

Werkstatt

(KI generiert)

(KI generiert)

Werkstatt

voller 

Leben

Werkstatt

voller 

Leben

voller 

Leben

Bei uns wird jeder Moment besonders - ob beim kreativen Gestalten, gemeinsamen Spielen oder Erzählen von Lebensgeschichten.
 
In unserem Kreativ- und Erzähl-Café entstehen Nähe, Lachen und echte Verbindungen. 

Wir schaffen Raum für Erinnerungen, fördern den Austausch und machen aus Alltagsmomenten kleine Herzensgeschichten.
In unserer Werkstatt voller Leben geht es um Erlebnisse, die im Kopf bleiben.

Wir gestalten Dekorationen, die das Zuhause verschönern, probieren neue Bastelideen aus und setzen kreative Projekte gemeinsam um.

Vom Gestalten schöner Grußkarten über einfache Holzarbeiten bis hin zu gemeinsamen Koch- und Backaktionen

Vom Gestalten schöner Grußkarten über 
einfache Holzarbeiten 
bis hin zu gemeinsamen Koch- und Backaktionen

Vom Gestalten schöner Grußkarten über einfache Holzarbeiten bis hin zu

gemeinsamen Koch- und Backaktionen.



Dazu gehören auch Flüstergespräche, gemütliche Kaffeestunden bei denen neue Kontakte entstehen. 

So wird jeder Tag abwechslungsreich und lebendig.

vom Leben bewegt

von Natur berührt,

vom Leben bewegt

von Natur berührt,

vom Leben bewegt

von Natur berührt,

vom Leben bewegt

Ein Spaziergang im Grünen, das Summen der Bienen, ein stiller Blick in die Weite - unsere Ausflüge und Naturerlebnisse schenken Leichtigkeit und neue Energie.

Gemeinsam entdecken wir kleine Wunder im Alltag und spüren, wie gut frische Luft und neue Eindrücke tun.

Auf unseren Wegen entstehen Gespräche, Gemeinschaft und echte Freude am Unterwegssein.

Und wenn wir einmal innehalten, bringen unsere Bewegungsangebote im Sitzen sanft Schwung in Körper und Seele - achtsam, entspannt und im eigenen Tempo.
Ein Spaziergang im Grünen, das Summen der Bienen, ein stiller Blick in die Weite - unsere Ausflüge und Naturerlebnisse schenken Leichtigkeit und neue Energie.

Gemeinsam entdecken wir kleine Wunder im Alltag und spüren, wie gut frische Luft und neue Eindrücke tun.

Auf unseren Wegen entstehen Gespräche, Gemeinschaft und echte Freude am Unterwegssein.

Und wenn wir einmal innehalten, bringen unsere Bewegungsangebote im Sitzen sanft Schwung in Körper und Seele - achtsam, entspannt und im eigenen Tempo.

(KI generiert)

(KI generiert)

(KI generiert)

Gemeinsam

statt

Einsam

(KI generiert)

(KI generiert)

(KI generiert)

Gemeinsam

statt

Einsam

Gemeinsam

statt

Einsam

Ob Ostern, Advent, Weihnachten oder Silvester - wir Feiern die besonderen Zeiten im Jahr gemeinsam, mit Herz, Musik und liebevollen Details.

Auch Geburtstage und Jubiläen bekommen bei uns einen festlichen Rahmen. Auf unserer kleinen Bühne entstehen schöne Momente voller Kreativität und Gefühl.

Der Podcast "Alltagsherz hört zu" und unsere digitale Geschichtenstunde lassen Erinnerungen lebendig werden.

Wellness- und Friseurtage sowie der ökumenische Gottesdienst runden unser Angebot für Körper, Seele und Gemeinschaft ab.
Ob Ostern, Advent, Weihnachten oder Silvester - wir Feiern die besonderen Zeiten im Jahr gemeinsam, mit Herz, Musik und liebevollen Details.

Auch Geburtstage und Jubiläen bekommen bei uns einen festlichen Rahmen. Auf unserer kleinen Bühne entstehen schöne Momente voller Kreativität und Gefühl.

Der Podcast "Alltagsherz hört zu" und unsere digitale Geschichtenstunde lassen Erinnerungen lebendig werden.

Wellness- und Friseurtage sowie der ökumenische Gottesdienst runden unser Angebot für Körper, Seele und Gemeinschaft ab.

Menschlich

NAH

Menschlich

NAH

Menschlich

NAH


Renate S. ist 76 Jahre alt, verwitwet und lebt allein.



Als ehemalige Grundschullehrerin hat sie ein Leben lang anderen Menschen Struktur und Geborgenheit gegeben.



Seit 16 Jahren ist sie in Rente - und mit der Zeit wurde ihr Alltag stiller.



Heute ist sie körperlich noch recht fit, geht kleine Wege selbst, doch sie ist zunehmend vergesslich.



Was ihr am meisten fehlt? Gesellschaft. Gespräche. Nähe.



Die Einkaufstasche wirkt plötzlich schwerer, wenn niemand in der Nähe ist und die Tage länger, wenn keiner da ist, mit dem man lachen kann.



Und so vergeht ein weiterer Tag - leise, gleichförmig, leer.



Das Telefon bleibt still, die Wohnung auch.



Kein Besuch, kein gemeinsames Lachen, keine Frage wie:



,,Wie geht es dir heute, Renate?“



Die Welt dreht sich weiter. Nur Renate fühlt sich, als stünde sie still.





(KI generiert)

(KI generiert)

(KI generiert)

Warum es perfekt ist, dass Renate S. bei Alltagsherz ist


Renate S. ist das Sinnbild unserer Mission. Sie zeigt, wie stark Alltagsherz das Leben älterer Menschen verändert – menschlich, emotional und sozial


Warum es perfekt ist, dass Renate S. bei Alltagsherz ist


Renate S. ist das Sinnbild unserer Mission. Sie zeigt, wie stark Alltagsherz das Leben älterer Menschen verändert – menschlich, emotional und sozial


Heute fühlt sich Renate endlich nicht mehr allein. Sie hat neue Freundschaften geknüpft und echte Bindung aufgebaut. Gemeinsame Aktivitäten verbinden sie mit anderen - und schenken ihr das Gefühl, dazuzugehören.


Sie tanzt wieder mit Herz, nimmt aktiv an den Angeboten teil und lacht aus tiefstem Herzen. Jeder Tag ist gefüllt mit kleinen Momenten der Freude und mit Aktivitäten, die ihr gut tun.


Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt ihr Halt. Die Begleitung durch vertraute Menschen schenkt ihr Sicherheit und das Gefühl, geboren und respektiert zu sein.


Als ehemalige

Grundschullehrerin hat Renate ein Leben lang andere begleitet und gefördert. Nun wird sie selbst gesehen, gehört und geschätzt. Sie hat wieder eine Stimme im Alltag - und das Gefühl, dass sie wichtig ist.

(KI generiert)

(KI generiert)

(KI generiert)

Zitat von Renate S.


„Bei Alltagsherz bin ich nicht nur betreut – ich bin endlich wieder ich.“

SPONSORING

SPONSORING


(KI generiert)

Gemeinsam Alltag verändern

Alltagsherz sucht engagierte Sponsoren, die mithelfen, Seniorinnen und Senioren aus Einsamkeit und Alltagstrott zu holen.

Mit Ihrer Unterstützung schenken wir Nähe, Struktur und Lebensfreude.

Werden Sie ein Teil von Alltagsherz und machen Sie echte Veränderung möglich. 

(KI generiert)

(KI generiert)

Gemeinsam Alltag verändern

Alltagsherz sucht engagierte Sponsoren, die mithelfen, Seniorinnen und Senioren aus Einsamkeit und Alltagstrott zu holen.
Mit Ihrer Unterstützung schenken wir Nähe, Struktur und Lebensfreude.

Werden Sie ein Teil von Alltagsherz und machen Sie echte Veränderung möglich. 

(KI generiert)

(KI generiert)

 

  • Nennung Ihres Unternehmens in unserer Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Website, Presse)
  • Die Möglichkeit als Sozialverantwortlicher Partner in der Region Euskirchen zu positionieren
  • Eine Einladung zu unseren Veranstaltungen und Einblicke in unsere Arbeit

 

JA, ICH BIN DABEI

 

  • Nennung Ihres Unternehmens in unserer Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Website, Presse)
  • Die Möglichkeit als Sozialverantwortlicher Partner in der Region Euskirchen zu positionieren
  • Eine Einladung zu unseren Veranstaltungen und Einblicke in unsere Arbeit

 

JA, ICH BIN DABEI

Gemeinsam eine wundervolle Zukunft gestalten
Gemeinsam eine wundervolle Zukunft gestalten
Um unser Vorhaben erfolgreich umzusetzen, sind wir auf regionale Partner angewiesen.

Ihre Unterstützung - ob finanziell, materiell oder ideell - hilft dabei, einen Ort voller Wärme und Würde für Seniorinnen und Senioren zu schaffen.
Gemeinsam eine wundervolle Zukunft gestalten
Um unser Vorhaben erfolgreich umzusetzen, sind wir auf regionale Partner angewiesen.

Ihre Unterstützung - ob finanziell, materiell oder ideell - hilft dabei, einen Ort voller Wärme und Würde für Seniorinnen und Senioren zu schaffen.

(KI generiert)

ÜBER DIE EIGENEN GRENZEN HINAUS

ÜBER DIE EIGENEN GRENZEN HINAUS

Stellen Sie sich vor, wie eine Seniorin oder ein Senior aufblüht - weil ein Ort gefunden wurde an dem man willkommen ist, lachen kann und sich zuhause fühlt.

Genau das schaffen wir mit Alltagsherz - doch dafür brauchen wir Menschen wie Sie.

Jede Unterstützung bringt uns ein Schritt näher an unser Ziel: einen Ort, an dem keine Seniorin oder Senior allein bleibt, sondern Teil einer Gemeinschaft ist, die trägt und verbindet.


  • Nennung Ihres Unternehmens in unserer Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Website, Presse)
  • Die Möglichkeit als Sozialverantwortlicher Partner in der Region Euskirchen zu positionieren
  • Eine Einladung zu unseren Veranstaltungen und Einblicke in unsere Arbeit


JA, ICH BIN DABEI

FAQ


(KI generiert)

 
Was ist Alltagsherz?

Alltagsherz ist eine liebevolle, nicht-medizinische Seniorenbetreuung, die Seniorinnen und Senioren im Alltag unterstützt – mit Gemeinschaft, Herz und Struktur. Wir begleiten, betreuen, fördern und bringen Lebensfreude zurück in den Alltag.
 

Für wen ist Alltagsherz gedacht?

Unser Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab ca. 65 Jahren, die:

im Alltag nicht mehr alles allein bewältigen möchten oder können,

sich Gesellschaft, Struktur und Abwechslung wünschen,

pflegende Angehörige entlasten möchten.

 

Welche Öffnungszeiten hat Alltagsherz?

Unsere regulären Betreuungszeiten sind:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:30 Uhr

Samstag & Sonntag: nach Vereinbarung

Feiertage: nach Vereinbarung

 

Wo findet die Betreuung statt?

In unseren gemütlichen, barrierefreien Räumlichkeiten mit Küche, Gemeinschaftsbereich und Ruhezonen – ruhig gelegen in Euskirchen.

 

Wird für das leibliche Wohl gesorgt?

Ja! Es gibt täglich ein gemeinsames Frühstück, Mittagessen und eine kleine Kaffeerunde. Dabei achten wir auf individuelle Vorlieben, Allergien und Verträglichkeiten (Ernährungsbogen).

 

Was kostet das Angebot?

Je nach gebuchter Betreuungszeit und individueller Förderung. Die Kosten können über die Pflegekasse (§ 45b SGB XI) oder privat abgerechnet werden. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten!

 

Muss man einen Pflegegrad haben?

Ein Pflegegrad ist nicht zwingend erforderlich.

 

Wie läuft die Anmeldung ab?

 

Ganz einfach:

 

Unverbindliches Erstgespräch (telefonisch oder vor Ort)

Ausfüllen des Aufnahmebogens & Ernährungsprofils

Gemeinsames Kennenlernen – gerne mit Probetag!

Start der Betreuung mit Ihrem individuellen Betreuungsplan

 

Und wenn Fragen offenbleiben?

Dann sind wir jederzeit gerne für Sie da. Sprechen Sie uns an – telefonisch, per E-Mail oder persönlich. Wir freuen uns auf Sie!

 

 
Was ist Alltagsherz?

Alltagsherz ist eine liebevolle, nicht-medizinische Seniorenbetreuung, die ältere Menschen im Alltag unterstützt – mit Gemeinschaft, Herz und Struktur. Wir begleiten, betreuen, fördern und bringen Lebensfreude zurück in den Alltag.
 

Für wen ist Alltagsherz gedacht?

Unser Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab ca. 65 Jahren, die:

im Alltag nicht mehr alles allein bewältigen möchten oder können,

sich Gesellschaft, Struktur und Abwechslung wünschen,

pflegende Angehörige entlasten möchten.

 

Welche Öffnungszeiten hat Alltagsherz?

Unsere regulären Betreuungszeiten sind:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:30 Uhr

Samstag & Sonntag: nach Vereinbarung

 

Wo findet die Betreuung statt?

In unseren gemütlichen, barrierefreien Räumlichkeiten mit Küche, Gemeinschaftsbereich und Ruhezonen – ruhig gelegen in Euskirchen.

 

Wird für das leibliche Wohl gesorgt?

Ja! Es gibt täglich ein gemeinsames Frühstück, Mittagessen und eine kleine Kaffeerunde. Dabei achten wir auf individuelle Vorlieben, Allergien und Verträglichkeiten (Ernährungsbogen).

 

Was kostet das Angebot?

Je nach gebuchter Betreuungszeit und individueller Förderung. Die Kosten können über die Pflegekasse (§ 45b SGB XI) oder privat abgerechnet werden. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten!

 

Muss man einen Pflegegrad haben?

Ein Pflegegrad ist nicht zwingend erforderlich.

 

Wie läuft die Anmeldung ab?

 

Ganz einfach:

 

Unverbindliches Erstgespräch (telefonisch oder vor Ort)

Ausfüllen des Aufnahmebogens & Ernährungsprofils

Gemeinsames Kennenlernen – gerne mit Probetag!

Start der Betreuung mit Ihrem individuellen Betreuungsplan

 

Und wenn Fragen offenbleiben?

Dann sind wir jederzeit gerne für Sie da. Sprechen Sie uns an – telefonisch, per E-Mail oder persönlich. Wir freuen uns auf Sie!

 

(KI generiert)

(KI generiert)

Presse & Medien


Sie sind Journalist/in, Medienverteter/in oder möchten über Alltagsherz berichten? 

Für alle Anfragen rund um Medien, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen unser Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Ihr direkter Kontakt

Frank Fischer
Assistenz der Geschäftsleitung
Interne Koordination & strategische Planung
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit 
(keine rechtsgeschäftliche Vertretung)

E-Mail: presse@alltagsherz-euskirchen.de
Telefon: +49 155 65 19 30 41

Bitte richten Sie Ihre Anfragen möglichst per E-Mail an uns. Presseanfragen beantworten wir in der Regel werktags innerhalb von 24 Stunden.
Ihr direkter Kontakt

Frank Fischer
Assistenz der Geschäftsleitung
Interne Koordination & strategische Planung
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit 
(keine rechtsgeschäftliche Vertretung)

E-Mail: presse@alltagsherz-euskirchen.de
Telefon: +49 155 65 19 30 41

Bitte richten Sie Ihre Anfragen möglichst per E-Mail an uns. Presseanfragen beantworten wir in der Regel werktags innerhalb von 24 Stunden.
Hinweis zu Bildmaterial & Presseunterlagen

Wir stellen Pressematerialien, Hintergrundinformationen und Bildmaterial ausschließlich auf Anfrage zur Verfügung. 

Bitte nehmen Sie dazu direkt Kontakt mit uns auf wir prüfen Ihr Anliegen schnellstmöglich und individuell.
E-Mail
Hinweis zu Bildmaterial & Presseunterlagen

Wir stellen Pressematerialien, Hintergrundinformationen und Bildmaterial ausschließlich auf Anfrage zur Verfügung. 

Bitte nehmen Sie dazu direkt Kontakt mit uns auf wir prüfen Ihr Anliegen schnellstmöglich und individuell.
E-Mail Telefon Telefon

Kontakt


Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? 

Wir sind gerne für Sie da. 
Sie erreichen uns ganz einfach per Telefon, Mobil, WhatsApp, E-Mail oder einfach vor Ort:

Inhaber/Geschäftsleitung
Yasin Karakus
Mobil: +49 155 65 18 81 07
WhatsApp: +49 155 65 18 81 07

Assistenz der Geschäftsleitung
Frank Fischer
Mobil: +49 155 65 19 30 41
WhatsApp: +49 155 65 19 30 41
(keine rechtsgeschäftliche Vertretung)

E-Mail
info@alltagsherz-euskirchen.de

Adresse
Grondahlsmühle 6-8, 53881 Euskirchen

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen - ob für Informationen, Beratung oder eine unverbindliche Wartelistenanfrage.
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? 

Wir sind gerne für Sie da. 
Sie erreichen uns ganz einfach per Telefon, Mobil, WhatsApp, E-Mail oder einfach vor Ort:

Inhaber/Geschäftsleitung
Yasin Karakus
Mobil: +49 155 65 18 81 07
WhatsApp: +49 155 65 18 81 07

Assistenz der Geschäftsleitung
(keine rechtsgeschäftliche Vertretung)
Frank Fischer
Mobil: +49 155 65 19 30 41
WhatsApp: +49 155 65 19 30 41

E-Mail
info@alltagsherz-euskirchen.de

Adresse
Grondahlsmühle 6-8, 53881 Euskirchen

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen - ob für Informationen, Beratung oder eine unverbindliche Wartelistenanfrage.

Demnächst

Demnächst

geht's los -

jetzt Platz sichern

jetzt Platz sichern

geht's los -

jetzt Platz sichern

Jetzt unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen

FEEDBACK

FEEDBACK


Ihre Meinung ist uns eine Herzensangelegenheit, denn nur gemeinsam mit Ihnen können wir Alltagsherz zu einem Ort machen, an dem sich jeder Mensch gesehen, verstanden und wohlfühlt.
Ihre Meinung ist uns eine Herzensangelegenheit, denn nur gemeinsam mit Ihnen können wir Alltagsherz zu einem Ort machen, an dem sich jeder Mensch gesehen, verstanden und wohlfühlt.

Bewerten Sie uns

 UNSERE PARTNER

 UNSERE PARTNER